KreativCafé
Das letzte KreativCafé fand am Sonntagnachmittag, den 22. Oktober 2023 am wunderbaren KlosterGut Schlehdorf statt und wieder einmal war es zauberschön!

Bereits zum dritten Mal trafen sich etwa 20 Buchstabenzauberer:innen mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen zu einem kreativ-geselligen Wohlfühlnachmittag.
Es wurde aquarelliert, gestempelt, gemalt und natürlich gelettert und dabei sind wunderschöne Karten und Letterings entstanden.
Das KreativCafé verfolgt den Gedanken "von der Community - für die Community" und lebt von der Mitgestaltung der Teilnehmer:innen. So freuten sich alle über einen Kuchenbeitrag, eine Spende für Raummiete und Material oder einen Kreativbeitrag: In den vergangenen KreativCafés gab Verena eine Einführung in die Handlettering Basics, Andrea vermittelte einfache Aquarell-Techniken und Tanja brachte ihre Stanzen und viele Ideen & Materialien für tolle Frühlings-Karten mit. In der diesjährigen Herbst-Edition, stellte uns Andrea einfache Aquarelltechniken für Weihnachtskarten, Nina brachte Blätter und Ideen zur Gestaltung von Herbst-Letterings mit und Helene eine Bastelidee für DIY-Wimpel. Ich bin noch ganz erfüllt von dem gemeinsam gestalteten Wohlfühl-Nachmittag und freue mich über Feedbacks wie diese hier:



Das KreativCafé Programm
Zu Beginn kommen wir erstmal gemütlich an und heißen uns alle willkommen. Es folgen zwei kurze Impuls-Workshops und nach einer gemeinsamen Pause mit Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen gibt es die Möglichkeit, das Geübte anzuwenden und kleine Lettering-Projekte umzusetzen. Es kann geratscht, gemalt und gefachsimpelt oder einfach nur die Landluft am KlosterGut genossen werden. Außerdem kannst du Materialien testen und in einer kleinen Flohmarkt-Ecke Ungenütztes verkaufen oder erwerben.



Wenn du Ideen für eine Kreativ-Technik hast, die gut mit dem Lettering harmoniert oder du bei einem der nächsten KreativCafés gar selbst etwas anbieten möchtest, melde dich doch bitte bei mir.
Das nächste KreativCafé ist für Frühjahr 2024 geplant.
Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis (Empfehlung: 10,- bis 20,- Euro und/oder ein Kuchen für's Buffet). Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Ich freu' mich auf dich!

